Zentralbibliothek Solothurn - ALT BECHBURG - a0383
Deutsch: Blick von SW auf die Rune Alt-Bechburg, am Fuss des Felsens Weg zum Hof Oberschloss, im Vordergrund Weide und Viehstaffage.
Zentralbibliothek Solothurn - Infanterie Soleure 1824 - aa0687
Deutsch: Infanteristen in ihren blau-hellblauen und balu-weissen Uniformen, neben einem zu Pferd und einem Passant. Dahinter Blick von SW auf die Krummturmschanze und die Kurtine zur Kuhschanze.
Zentralbibliothek Solothurn - NIEDERGOESGEN - a0381
Deutsch: Blick von SSW auf die Burganlage Nieder-Gösgen, oben die Ruinen der Oberburg, unten rechts die Unterburg. Im Vordergrund Personenstaffage.
Zentralbibliothek Solothurn - Schloss Falkenstein nebst dem Dorfe Bals...
Deutsch: Blick von E (ehem. Gartenanlage) auf das Schloss Neu-Falkenstein mit seiner Eingangspartie, links Blick in das Tal von Balsthal Richtung Welschenrohr. Im Vordergrund Felsen und Gebüsch.
Zentralbibliothek Solothurn - Solothurn Blick von der Steingrube aus M...
Deutsch: Blick von der Steingrube Kreuzen (N) aus über die Stadt Solothurn hinweg bis zur Alpenkette. In der Steingrube Staffagefiguren und behauene Blöcke.
Zentralbibliothek Solothurn - Stammbaum der Familie Arregger - aa0296
Deutsch: Stammbaum, der von den Ururgrosseltern hin zu den Kindern Urs Joseph Ludwig Ferdinand, Victor Joseph Augustin Hermengild und Maria Josepha Helena Jacobe von Arregger führt. Die Namen, Titel und Lebensd... More
Zentralbibliothek Solothurn - Ursus Arregger Hauptmann über eine Comp ...
Deutsch: Die Wappen Arregger und von Sury nebeneinander unter zwei übergreifenden grossen Helmzierden und auf einer Art barockem Schild.
Zentralbibliothek Solothurn - Vue du Chateau de Falkenstein dans le Ct...
Deutsch: Blick von SE auf das Schloss Neu-Falkenstein, den Eingang in die Klus nach Mümliswil mit St. Wolfgang und durch das Thal gegen Balsthal. Vordergrundschwelle von links mit Bach und Gebüsch, im Vordergur... More
Zentralbibliothek Solothurn - Zuzüger in Basel aus dem Canton Sollothu...
Deutsch: Uniformierter mit Langgewehr und Bajonett in Flusslandschaft. Public domain photograph of a military forces, war, 18th century, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Zentralbibliothek Solothurn - Canton de Soleure Paysanne des environs ...
Deutsch: Junge Frau in Tracht in einem Buch lesend.English: "Canton of Solothurn, peasant from the Olten region". Young woman in traditional costume reading a book.Français : Jeune femme en costume traditionnel... More
Zentralbibliothek Solothurn - CHÂTEAU DE FALKENSTEIN Soleure - a0172
Deutsch: Blick von WSW auf die Ruine Neu Falkenstein mit noch weitgehend aufrechtem Mauerwerk. Im Talgrund St. Wolfgang, rechts Blick durch das Thal hinauf Richtung Holderbank. Im Vordergrund Kuhstaffage.
Zentralbibliothek Solothurn - HERMITAGE DE Ste VERÈNE PRÈS SOLEURE - a...
Deutsch: Blick von N in die Verenaschlucht mit der St. Martins- und der St. Verenakapelle und einer Scheune, Staffagefiguren.
Zentralbibliothek Solothurn - Schloss Falkenstein im Canton Solothurn ...
Deutsch: Blick von SE auf das Schloss Neu-Falkenstein, den Eingang in die Klus nach Mümliswil mit St. Wolfgang und durch das Thal gegen Balsthal. Vordergrundschwelle von links mit Bach und Gebüsch, pflügender B... More
Zentralbibliothek Solothurn - Ermitage près Soleure - a0153
Deutsch: Blick von S auf die Einsiedelei in der Verenaschlucht, in der Ferne den Weissenstein.
Zentralbibliothek Solothurn - Stammbaum der Familie Glutz zu Blozheim ...
Deutsch: Stammbaum, der von den Ururgrosseltern zu den Kindern Fridrich Joseph Niclaus, Urs Joseph Niclaus Aloysius, Margaritha Josepha Sibilla und Anna Maria Theresia von Glutz zu Blozheim führt. Die Namen, Ti... More
Zentralbibliothek Solothurn - Wie die Uznacher an der Verbrennung eine...
Deutsch: Auf einem Podest wird eine Frau angebunden inmitten von viel Volk. Einige Männer greifen die Henkersknechte an und vertreiben Volk.
Zentralbibliothek Solothurn - Vue prés de Günsberg dans le Canton de S...
Deutsch: Blick von W in das Mittelland mit derAare, links mächtige Felsen und zwei Männer, die die Felsen wohl abzeichnen.
Franziska Moellinger GA II 46 7 thun
Deutsch: Eine von 16 Veduten und Stadtansichten der Schweiz, Lithographie nach einer Daguerreotypie von Franziska Möllinger. English: One of 16 Swiss vedutas and city views of Switzerland. Lithography after a d... More
S 554 017 - A book with two illustrations of a man holding a sword
Deutsch: Solothurner Fechtbuch English: Solothurner Fechtbuch Public domain photograph of medieval art, armed forces, military, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Staal Historienbibel - Solothurn, Zentralbibliothek Cod. S II 43 f378v...
Public domain reproduction of illuminated manuscript page, 14ht-15th century, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description.
Zentralbibliothek Solothurn - ALT BECHBURG - a0633
Deutsch: Blick von SW auf die Rune Alt-Bechburg, am Fuss des Felsens Weg zum Hof Oberschloss, im Vordergrund Weide und Viehstaffage.
Zentralbibliothek Solothurn - ANSICHT von SOLOTHURN in der Schweiz - a...
Deutsch: Blick von der Turnschanze auf den bevölkerten Kreuzackerquai und auf die Stadt Solothurn im Zustand vor 1839. Vordergrundschwelle von links mit Baum und Gebüsch,drei Staffagefiguren mit Hund, auf dem ... More
Zentralbibliothek Solothurn - BAD MELTINGEN im Canton Solothurn l BAIN...
Deutsch: Blick von W auf das Bad Meltingen, im Hintergrund Schloss Ramstein und die Portifluh.
Zentralbibliothek Solothurn - Kloster Mariastein von Westen im Jahr 18...
Deutsch: Blick von W auf den Klosterplatz und die Kirchenfassade Mariastein mit vielen Pilgern.
Zentralbibliothek Solothurn - OLTEN - a0793
Deutsch: Blick vom rechten Aareufer Richtung SW auf die Altstadt mit gedeckter Brücke, neue Stadtkirche und Kapuzinerkloster, im Vordergrund Staffagefiguren.
Zentralbibliothek Solothurn - Platz des projectirten NationalMuseums -...
Deutsch: Eine Baustelle, ungefähr auf dem Platz der ehemaligen Schulschanze, in der allerlei Volk sich aufhält, berät, hinzustömt und Karren ablädt, möglicherweise Abbruch der Schulschanze; im Hintergrund Kapit... More
Zentralbibliothek Solothurn - Soleure - a1074
Deutsch: Blick vom unteren Kreuzackerquai auf den Hürligturm, die Wengibrücke und die linksufrige Altstadt von der Katzenstegschanze bis zum Landhausquai. Im Vordergrund zwei Staffagefiguren.
Zentralbibliothek Solothurn - BUCHEGG - a0376
Deutsch: Blick von N auf den Turm des baumumgebenen Schlosses Buchegg/Buechischlössli, im Vordergrund Kuhstaffage.
Zentralbibliothek Solothurn - Canton de Soleure - a0531
Deutsch: Junge Frau in Tracht richtet ihre Haare. Szene in Innenraum.
Zentralbibliothek Solothurn - Ermitage de Ste Vérène près Soleure - a0...
Deutsch: Verenaschlucht, Solothurn (Schweiz): Blick von Süden auf die Einsiedelei Sankt Verena. Im Hintergrund der Weissenstein.
Zentralbibliothek Solothurn - NEU BECHBURG - a0377
Deutsch: Blick von ESE auf das Schloss Neu-Bechburg mit der Eingangspartie und dem Burgweg im Vordergrund, im Hintergrund Ravellen- und Lehnfluh.
Zentralbibliothek Solothurn - Solothurn FALKENSTEIN - a0179
Deutsch: Blick von SW (St. Wolfgang) auf die Ruine Neu-Falkenstein. Im Vordergrund die Steinbogenbrücke der Strasse gegen den Hauenstein über den Mümliswilerbach, dahinter Häuser von St. Wolfgang, links angesch... More
Zentralbibliothek Solothurn - Hasens Busspredigt an die Familie Reinec...
Deutsch: Ein Hase auf einem grasbewachsenen Stein predigt aus einem Buch den vor ihm sitzenden Füchsen, die sichtbar bewegt sind.
Zentralbibliothek Solothurn - KOSCIUSZKO - a0538
Deutsch: Brustbild von Tadeusz Kosciuszko
Zentralbibliothek Solothurn - A Monsieur Pierre Joseph Victor Wappen d...
Deutsch: Eine Magd, die soeben bei einem Schäferstündchen erwischt wurde und deren Liebhaber über die Treppe flieht, wird von einer Frau ausgescholten.Français : Les Amants Surpris
Zentralbibliothek Solothurn - Das Schloss Falkenstein Ctn Solothurn Ch...
Deutsch: Blick von N auf die Ruine Neu-Falkenstein auf hohem Felsen sowie auf die Lobiseystrasse Richtung St. Wolfgang und den von einer Brücke überquerten Mümliswilerbach. Im Hintergrund ein Haus von St. Wolfg... More
Zentralbibliothek Solothurn - PROSPECT DER STADT SOLOTHURN VON DER MIT...
Deutsch: Blick auf Solothurn und Umgebung von S (Weisse Laus=Dunants Höfli). Vorstadt und Aarefront von fiktivem, erhöhtem Standort aus gezeichnet. Im Vordergrund Wege und Hecken, im Hintergrund überbaute Umgeb... More
Zentralbibliothek Solothurn - Ruisseau de Limeren a une lieue du Chate...
Deutsch: Blick bachaufwärts in die Limmernschlucht mit Tannen bestandenen Felsen, im Vordergrund der Bach.
Franziska Moellinger GA II 46 8 thun
Deutsch: Eine von 16 Veduten und Stadtansichten der Schweiz, Lithographie nach einer Daguerreotypie von Franziska Möllinger. English: One of 16 Swiss vedutas and city views of Switzerland. Lithography after a d... More
Zentralbibliothek Solothurn - AVERTISSEMENT Mit gnädiger Bewilligung d...
Deutsch: Flugblatt mit der Anzeige, dass in Solothurn ein Heissluftballon aufsteigen werde mit dem Zweck, für die Waisenknaben Spenden zu erhalten. Im letzten Abschnitt wird der Ballon ganz genau beschrieben. Ü... More
Zentralbibliothek Solothurn - CHATEAU DE FALKENSTEIN Canton de Soleure...
Deutsch: Blick von E über die Römerstrasse auf Kapelle, Brücke und Häuser von St. Wolfgang. Rechts oben Ruine Neu-Falkenstein. Im Vordergrund Grasland mit Bäumen, auf der Strasse Staffagefiguren.
Zentralbibliothek Solothurn - NOUVELLE CARTE GEOGRAPHIQUE dela SUISSE ...
Deutsch: Landkarte, die einen Teil des Elsass, des Herzogtums Baden, der Franche Comté und der Stände Bern, Freiburg, Solothurn, Basel und des Bistums Basel zeigt.Oben links der Titel, Kantons- und Stadtwappen ... More
Carl Friedrich Irminger (1813–1863) Signatur im Stein
Deutsch: Signatur (im Stein) von Carl Friedrich Irminger (1813–1863), Schweizer Zeichner, Lithograph und Kupferstecher. C. F. Irminger, lith. English: Signature (in the stone) by Carl Friedrich Irminger (1813–1... More
S 554 Deckel hinten - Public domain dedication image
Back cover of Zentralbibliothek Solothurn Ms. S 554, "Solothurner Fechtbuch". Deutsch: Hinterer Buchdeckel von Zentralbibliothek Solothurn Ms. S 554, "Solothurner Fechtbuch".
Zentralbibliothek Solothurn - Abbildungen zur Länder u Völkerkunde - a...
Deutsch: Das Blatt enthält acht humoristische Abbildungen zu Städten oder Regionen. Die Abbildung in der Mitte zeigt z.B. einen Solothurner, welcher am Reck «solo» turnt; eine andere Abbildung führt vor, wie ei... More
Zentralbibliothek Solothurn - Aetigen - a0656
Deutsch: Blick von SSE auf Pfarrhaus, reformierte Kirche und Pfarrscheune von Aetingen.English: View from the SSE of the rectory, Reformed Church and parish barn, Aetingen.Français : Vue de l'ESS du presbytère,... More
Zentralbibliothek Solothurn - AM WEISSENSTEIN - a0492
Deutsch: Strasse, die auf Oberdorf zuführt, von dem hinter Bäumen ein Haus und der Kirchturm zu sehen sind, etwas weiter weg weitere Häuser. Auf der Strasse rastende Leute bei einem Wagen und eine Lasten tragende Frau.
Zentralbibliothek Solothurn - Ansicht vom Hauenstein gegen Ballstall u...
Deutsch: Blick von der Oberen Hauensteinstrasse Richtung W durch das Balsthaler Tal nach Balsthal Richtung Welschenrohr, rechts oben (ungenau) die Ruine Neu-Falkenstein von SE. Auf der Strasse ein vierspänniges... More
Zentralbibliothek Solothurn - BERTA KÖNIGIN v BURGUNG - aa0120
Deutsch: Königin Bertha reitet hoch zu Pferd mit ihrem Gefolge vorbei und zeigt auf ein Kreuz am Wegrand. Leute knien am Wegrand vor ihr nieder.
Zentralbibliothek Solothurn - BESENVAL CONDUIT DANS UN VIEUX CHATEAU F...
Deutsch: Blick auf eine ruinöse Festung mit mächtigem Turm, am Eingang ein Haus, den Zugang zur Festung wird von Infanteristen gesäumt, hinter diesen treibt Volk hinzu.
Zentralbibliothek Solothurn - BLAUENSTEIN - a0373
Deutsch: Blick von SE auf Schloss Alt-Falkenstein, im Vordergrund die Solothurnerstrasse gegen das Städtchen Klus, Häuser und Obstgärten, Staffagefiguren. Im Hintergrund die zweite Jurakette.
Zentralbibliothek Solothurn - Brandis nimmt den Wal nach Feldkirch mit...
Deutsch: Brandis mit Wal zu Pferd mit dem ganzen Tross beim Einzug ins Stadttor von Feldkirch.
Zentralbibliothek Solothurn - Camp life on the Plaines of Laramie S Da...
Deutsch: Ein Zeltlager bei Nacht; Pferde stehen zwischen den Zelten und im Vordergrund rechts ein Lagerfeuer, darum herum sitzende oder stehende Menschen.
Zentralbibliothek Solothurn - Canton de Soleure - aa0104
Deutsch: Frau in Tracht mit Handtasche in offener Landschaft mit Hütte.
Zentralbibliothek Solothurn - Canton de Soleure Vue du Château de Dorn...
Deutsch: Mann und Frau, in Tracht und mit Kind an der Hand, im Gespräch. Hinten links Ansicht der Ruine Dorneck von NNW
Zentralbibliothek Solothurn - CANTONE AARGAU SOLOTHURN BASEL - a0735
Deutsch: Landkarte der Kantone Basel, Aargau und Solothurn mit Angabe der jeweiligen Einwohnerzahl und einem Massstab in Schweizer-Reise-Stunden.
Zentralbibliothek Solothurn - Carl Ludwig von Haller - a0946
Deutsch: Porträt Hallers von leicht links. Der gerade aus dem Bild schauende Dargestellte trägt einen Orden auf seiner Brust.
Zentralbibliothek Solothurn - Costumes du Canton de Soleure Costumi de...
Deutsch: Zwei junge Frauen in Trachten, ein Bauer mit Melkgeschirr und Stock. Szene in bergiger Landschaft.
Zentralbibliothek Solothurn - D T O M A DECRETO AUTHORI TATE ER CONSEN...
Deutsch: Gedrucktes Doktordiplom der Universität Wien mit den hippokratischen Regeln für Philipp Jakob Schwendimann von Solothurn. Datum seiner Disputation: 10. Mai 1721.
Zentralbibliothek Solothurn - Das FLÜENBAD In dem Canton Solothurn Sam...
Deutsch: Blcik von S auf den Landskronberg mit der Festung Landskron, das Bad Flüh und ins Leimental. Vordergrundschwelle von links mit Weg und Staffagefiguren.
Zentralbibliothek Solothurn - Das Hochstift Basel - Die Grafschaft Han...
Deutsch: Genordete Karte des zum Hochstift Basel gehörenden Gebietes und seiner unmittelbaren Umgebung, mit einem Teil des Kantons Solothurn und der Stadt Solothurn. Genordete Karte des Hochstifts Basel und ih... More
Zentralbibliothek Solothurn - Der Begräbnis-Platz der Stadt bei St Cat...
Deutsch: Blick über den St.-Katharinen-Friedhof Richtung NW mit monumentalem Kreuz und vielen Grabsteinen. Im Hintergrund Kapelle St.-Niklaus und Jura.
Zentralbibliothek Solothurn - DER FRIEDE IST GESICHERT - a1017
Deutsch: Politiker um einen Tisch prosten sich mit wertvollen Kelchen zu, während der Stuhl «Bulgarien» leer und umgestürzt ist. Unter dem Boden zünden Kobolde Pulverfässer an, im Hintergrund, in einem Dornenkr... More
Zentralbibliothek Solothurn - Der Friedhof von Zuchwil mit Kosciuszkos...
Deutsch: Blick auf den Friedhof von Zuchwil mit dem Grabmal Kosciuszkos, rechts neben einer Birke (?); links die Vorhalle der Friedhofskapelle; ein kleineres Gebäude ein bisschen weiter hinten, bei der Ecke der... More
Zentralbibliothek Solothurn - Der Wyniger Vertrag von 1665 - aa0834
Deutsch: Unter einem auf Hermenpfeilern aufruhenden Bogen steht eine Königin, assistiert von zwei Putten, die entwurzelte Bäumchen halten. Die Frauengestalt hält in ihren Händen Modelle der Städte Bern und Solo... More
Zentralbibliothek Solothurn - Die alte St Ursenkirche in Solothurn - a...
Deutsch: Rekonstruierende, in Proportionen und Perspektive nicht ganz korrekte Darstellung des alten St.-Ursenmünsters und seiner Umgebung von W mit Kirchhof und Portikus; Staffagefiguren.
Zentralbibliothek Solothurn - Die Belagerung der Stadt Solothurn - a03...
Deutsch: Solothurner retten feindliche Krieger vor dem Ertrinkungstod in der Aare mit Hilfe von Booten und vom nördlichen Aareufer aus auch mit Lanzen oder langen Stangen. Auf der gegenüberliegenden Flussseite ... More
Zentralbibliothek Solothurn - Die Belagerung von Solothurn 1318 - aa02...
Deutsch: Bei der Aare in Solothurn werden viele feindliche, habsburgische Kämpfer aus der Aare gerettet. Blick auf den Fluss mit Wengibrücke und auf das nördliche Flussufer sowie den angrenzenden Südwestteil de... More
Zentralbibliothek Solothurn - Die Eidgenossen überfallen das Lager in ...
Deutsch: Wilde Schlachtszene, in der die Eidgenossen überraschend die Truppen des Reichs angreifen, die z. T. die sinnlichen Freuden des Lagerlebens geniessen und nun Hals über Kopf zu entkommen suchen. Im Hint... More
Zentralbibliothek Solothurn - Die Wirren im Aargau Waller in Muri - a0...
Deutsch: In einem Innenraum ist eine Schlägerei unter vielen Männern entbrannt, in der Mitte steht unangefochten Waller.
Zentralbibliothek Solothurn - Dornachbrugg - aa0436
Deutsch: Blick von NNW auf Dornachbrugg und die hölzerne Behelfsbrücke über die Birs, die nach dem Einsturz 1813 errichtet wurde. Davor Staudamm und Überläufe der Wasserfassungen, im Vordergrund zwei Staffagefiguren.
Zentralbibliothek Solothurn - DORNECK 1499 - aa0352
Deutsch: Unter dem Schloss Dorneck und neben der Kirche von Dornach findet die Schlacht von Dornach statt. Am linken Bildrand der Hauptharst der Eidgenossen, Verletzte und Tote liegern umher, im Himmel fliegend... More
Zentralbibliothek Solothurn - Einsiedeley der heiligen Ferena ohnweit ...
Deutsch: Blick von N in die Verenaschlucht mit der Verenakapelle und der Martinskapelle, im Vordergrund zwei Mönche auf dem Brücklein.
Zentralbibliothek Solothurn - Femme de la ville de Soleur en Suisse Ce...
Deutsch: Vornehme Dame in Tracht mit Pelzhut und Pelzbesatz an den Ärmeln, diverse Ketten, ein Buch im Arm und eine Spindel am Gürtel hängend.
Zentralbibliothek Solothurn - Femme du Canton de Soleure - a0367
Deutsch: Junge Frau in Tracht mit Sack in der Hand.
Zentralbibliothek Solothurn - Fort Laramie 30 August 1866 FB - aa0447
Deutsch: Ein Zeltlager in der offenen Landschaft mit Reitern, Wagen und Karren. Im Vordergrund zwei Pferdegrupppen, im Hintergrund ein Bergzug.
Zentralbibliothek Solothurn - GABENTEMPEL Eidgenössisches Freischiesse...
Deutsch: Blick von S durch Bäume auf den neugotischen Gabentempel, der über eine Freitreppe erreichbar ist. Viele Schützen und Fahnen stehen unter der Treppe, die flankiert ist von Soldaten, vor dem Tempel Hono... More
Zentralbibliothek Solothurn - Heit Sorg Dokter - a0318
Deutsch: Vetter Hammer, dessen Bein mit kleiner Wunde von einem knienden Doktor untersucht wird.
Zentralbibliothek Solothurn - Hermitage de Ste Verene Con de Soleure -...
Deutsch: Blick von N auf die Einsiedelei in der Verenaschlucht. Staffagefigur.
Zentralbibliothek Solothurn - Infanterie Soleure 183441 - aa0686
Deutsch: Sieben Infanteristen mit ihren blauen und weissblauen Uniformen, den Langgewehren und Säbeln plauden miteinander, dahinter die Riedholzsschanze von mit Riedholzturm E.
Zentralbibliothek Solothurn - JEAN VICTOR DE BESENVAL Baron de Brunsta...
Deutsch: Porträt von Johann Victor von Besenval, Oberster im Regiment der Schweizer Garde in französischen Diensten.
Zentralbibliothek Solothurn - Joseph Anton Bachmann Stadtpfarrer zu So...
Deutsch: Profilbild, d.h. schwarzes Umrissbild Bachmanns, der nach rechts gerichtet ist.
Zentralbibliothek Solothurn - Junge Frau in Tracht - a0862
Deutsch: Junge Frau in Tracht.
Zentralbibliothek Solothurn - Klein Roland - aa0241
Deutsch: In einer gotischen Halle dicht gedrängt Szenen mit klassisch, mittelalterlich und neuzeitlich gekleideten Männern, darunter Könige, Kasper, Humanisten ...
Zentralbibliothek Solothurn - KOSCIUSZKO - a1064
Deutsch: Porträt mit nach links gewandtem Kopf und Blick. Über der Jacke eine Schärpe und zwei angesteckte Orden.l
Zentralbibliothek Solothurn - Kurtzer Bericht des Ursprungs und grosse...
Deutsch: Wettersegen in zwei verschiedenen Typen ausgeführt und mit dekorativem Rahmen umgeben. English: Prayer for favorable weather presented in two typefaces and with a decorative border. (Title: Short Accou... More
Zentralbibliothek Solothurn - La petite Tanière aux Ours près de Welsc...
Deutsch: Blick aus der Bärenhöhle, in der ein Mann mit Fernrohr sitzt, neben ihm sein Hund, und ein anderer im Aufstieg begriffen ist.
Zentralbibliothek Solothurn - LANDAMMANN WILHELM VIGIER Seid einig Dan...
Deutsch: Porträt von Wilhelm Vigier, die rechte Hand im Jackenausschnitt, das Gesicht leicht nach links gewandtEnglish: Portrait of Wilhelm Vigier, face slightly turned to the left with his right hand in his ja... More
Zentralbibliothek Solothurn - LHôtellerie sur le Weissenstein près de ...
Deutsch: Blick von SE auf das Kurhaus Weissenstein und die Ökonomiegebäude, Kuhstaffage.
Zentralbibliothek Solothurn - Marchande Doignon du Canton de Soleure -...
Deutsch: Frau in Tracht mit einem Korb voll Zwiebeln und weiteren in der Hand lehnt an einen Holzverschlag und betrachtet Tauben am Boden. Malven, Bäume und im Hintergrund Berge.
Zentralbibliothek Solothurn - Marienstein - a0231
Deutsch: Blick von NE auf das Kloster Mariastein über dem Felsen. Staffagefigur vor der Gregoriushöhle.
Zentralbibliothek Solothurn - MONUMENT A LA MEMOIRE DE LHISTORIEN ROBE...
Deutsch: Blick über den Verenabach auf das Denkmal für Robert Glutz. Ziegenhirte und Ziege.
Zentralbibliothek Solothurn - Münchhausen schiesst sein Pferd vom Kirc...
Deutsch: Aus Münchhausens Abenteuer die Szene: Münchhausen schiesst sein Pferd vom Kirchturm herunter, im Vordergrund Schlittenfahrt.
Zentralbibliothek Solothurn - NEUWARTBURG od SAELISCHLOSS - a0374
Deutsch: Blick von ENE auf Zugangstreppe, Burgtor, Aufgang und Wohnturm der Neu-Wartburg, auf dem Dach Ausguck des Feurwächters, vor der Treppe Staffagefigur.
Zentralbibliothek Solothurn - Oberhalb des Bildes Ein kleiner Vogel ei...
Deutsch: Schloss Alt-Falkenstein von SE, im Vordergrund emblematische Darstellung der Sinnsprüche durch Vordergrundschwelle mit zwei Bäumen mit Vogelnestern und zwei unterschiedlich grossen, liegenden Staffagefiguren.
Zentralbibliothek Solothurn - Oberhalb des Bildes MEMORARE NOVISSIMA 4...
Deutsch: Ansicht der Stadt Solothurn von leicht erhöhtem Standort im S, mit Hinterland und Anhöhen. Vorne links: Schlafender Putto auf Totenschädel, rechts Greis sich im Wasser spiegelnd. Vermutlich Umzeichnung... More
Zentralbibliothek Solothurn - OEFFNUNG DES HAUENSTEINS BEY Homburg in ...
Deutsch: Blick von SSE auf die Alte Hauensteinstrasse Richtung Buckten, links die Mühle bei Neuhus, rechts oben Scholss Neu Homburg. Staffagefiguren.
Zentralbibliothek Solothurn - Olten prise sur la route dAarbourg - a02...
Deutsch: Blick zwischen Felsen an der Strasse nach Aarburg (von S) auf Olten. Staffagefiguren.