Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

pomegranate motifs in textiles

public
40 Medien nach Themenseite 1 von 1
Fragment (Italien), 17. Jahrhundert (CH 18216563)

Fragment (Italien), 17. Jahrhundert (CH 18216563)

Fragment aus rotem und ungeschnittenem Samt auf rotem Satingrund. Portion großformatiges Granatapfel-Motiv.

Fragment (Italien), 15. Jahrhundert (CH 18130851)

Fragment (Italien), 15. Jahrhundert (CH 18130851)

Unvollständige Granatapfelmotive links und rechts in grünem Samt mit Metallic.

Fragment, 15th century (CH 18130833-4)

Fragment, 15th century (CH 18130833-4)

Blue voided velvet of the ferronerie type with design based on the pomegranate motif.

Fragments, 15th–16th century (CH 18132625)

Fragments, 15th–16th century (CH 18132625)

Deep red cut and voided velvet with a design of lobed medallions with central pineapple or pomegranate motifs in the linear style.

Textile, early 18th century (CH 18475691)

Textile, early 18th century (CH 18475691)

Length of woven silk in green and ivory with symmetrical pattern reversed along vertical axis. Design shows elaborate plant forms and pomegranate motifs crowned with foliate scrolls. Both selvages present.

Türkei - Bestickte Decke mit Granatäpfeln und Tulpen - 1916.1300 - Cleveland Museum of Art

Türkei - Bestickte Decke mit Granatäpfeln und Tulpen - 1916.1300 - Cle...

Picryl description: Public domain photograph of fabric, textile pattern, free to use, no copyright restrictions.

Textile, 17th–early 18th century (CH 18562435-3)

Textile, 17th–early 18th century (CH 18562435-3)

Central symmetrical large-scale floral motif, derived from a pomegranate, is brocaded in gold on a white ground. On either side are green ribbon-like serpentines with rosettes. Small floral sprigs brocaded in ... Mehr

Hanging Or Portière (England oder Vereinigte Staaten), 1875-1900 (CH 18643093)

Hanging Or Portière (England oder Vereinigte Staaten), 1875-1900 (CH 1...

Hängend oder portière in zwei Grün- und Ockertönen. Ein tiefer Rand an der Unterseite besteht aus Weizenhalmen, deren Rundungen eine geflügelte männliche Figur enthalten, die von zwei Pferden flankiert wird. An... Mehr

Textile, 17th–early 18th century (CH 18562435)

Textile, 17th–early 18th century (CH 18562435)

Central symmetrical large-scale floral motif, derived from a pomegranate, is brocaded in gold on a white ground. On either side are green ribbon-like serpentines with rosettes. Small floral sprigs brocaded in ... Mehr

Textile, 17th–early 18th century (CH 18562435-5)

Textile, 17th–early 18th century (CH 18562435-5)

Central symmetrical large-scale floral motif, derived from a pomegranate, is brocaded in gold on a white ground. On either side are green ribbon-like serpentines with rosettes. Small floral sprigs brocaded in ... Mehr

Frieze (USA), 1905-1915 (CH 18500193)

Frieze (USA), 1905-1915 (CH 18500193)

Der Fries ähnelt einem bestickten Textil, nicht unähnlich den Entwürfen der Renaissance. Hoch stilisierte Granatapfelmotive sind durch Muschelränder von c und s Schriftrollen verbunden. Ein Allover-Windelmuster... Mehr

Band (Frankreich), 18. Jahrhundert (CH 18457169)

Band (Frankreich), 18. Jahrhundert (CH 18457169)

Das Band von Point d 'Alençon arbeitete mit einem allumfassenden Design von kunstvollen Blatt- und Blütenformen und dominierenden zentralen Granatapfelmotiven. Unregelmäßige Kante, die durch Blatt- und Blütenfo... Mehr

Fragment, 15th century (CH 18130833-2)

Fragment, 15th century (CH 18130833-2)

Blue voided velvet of the ferronerie type with design based on the pomegranate motif.

Cap Streamers (Belgium), 1700–1750 (CH 18457167)

Cap Streamers (Belgium), 1700–1750 (CH 18457167)

Cap streamers with a design of plumed leaves and pomegranate motifs.

Seitenwand, St. James, 1881 (CH 18564457)

Seitenwand, St. James, 1881 (CH 18564457)

Dieses Papier wurde im St. James Palace, London, England verwendet. Es werden zwei Papierbreiten benötigt, um die vollständige Wiederholung zu zeigen. Das zentrale Motiv ist eine große Artischocke, die in Eiche... Mehr

Volant (Belgien), 18. Jahrhundert (CH 18457173)

Volant (Belgien), 18. Jahrhundert (CH 18457173)

Volant gearbeitet mit einem Design aus verdrehten Blattgirlanden, die ein Motiv von Granatapfelfrüchten und Blumen umgeben. Rand unregelmäßig gewellt.

Fragment (Spanien), 16. Jahrhundert (CH 18395395)

Fragment (Spanien), 16. Jahrhundert (CH 18395395)

Kleine symmetrische Zweige mit zwei Variationen eines Granatapfel- und Blattmotivs in abwechselnden Reihen wiederholen. Ein sehr schmaler Saum.

Textile with Pomegranate Pattern LACMA 60.46.9

Textile with Pomegranate Pattern LACMA 60.46.9

Italy, Venice, circa 1480 Textiles; textile lengths Two-pile silk velvet, pomegranate pattern with looped motifs Gift of Anna Bing Arnold (60.46.9) Costume and Textiles

Band, 18. Jahrhundert (CH 18338871-2)

Band, 18. Jahrhundert (CH 18338871-2)

Scrolling vine with pomegranate motif. Public domain photograph of textile sample, pattern, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Textile, 17th–early 18th century (CH 18562435-4)

Textile, 17th–early 18th century (CH 18562435-4)

Central symmetrical large-scale floral motif, derived from a pomegranate, is brocaded in gold on a white ground. On either side are green ribbon-like serpentines with rosettes. Small floral sprigs brocaded in ... Mehr

Fragment (Italien), 15. Jahrhundert (CH 18130827)

Fragment (Italien), 15. Jahrhundert (CH 18130827)

Fragment mit Granatapfelmotiv. Samt in zwei Höhen und Gold- und Silberfäden.

Fragment (Italien), 15. Jahrhundert (CH 18130847)

Fragment (Italien), 15. Jahrhundert (CH 18130847)

Incomplete pomegranate motif. Selvage along right edge. Public domain photograph of textile sample, pattern, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Fragment (Italien), 15. Jahrhundert (CH 18130849)

Fragment (Italien), 15. Jahrhundert (CH 18130849)

Unvollständiges Granatapfelmotiv in dunklem Lila und Gold auf unregelmäßig geformtem Stück.

Textile (France), ca. 1720 (CH 18382603)

Textile (France), ca. 1720 (CH 18382603)

Brocaded silk damask fragment showing symmetrical design with large-scale floral motif derived from the pomegranate, on either side a lace-like serpentine. Rose ground, brocaded with silver and green silks. Bo... Mehr

Fragment, 15th century (CH 18130833-3)

Fragment, 15th century (CH 18130833-3)

Blue voided velvet of the ferronerie type with design based on the pomegranate motif.

Fragments, 15th–16th century (CH 18132625-2)

Fragments, 15th–16th century (CH 18132625-2)

Deep red cut and voided velvet with a design of lobed medallions with central pineapple or pomegranate motifs in the linear style.

Fragment, frühes 18. Jahrhundert (CH 18444199)

Fragment, frühes 18. Jahrhundert (CH 18444199)

Fragment aus einem Rock oder Bettbezug mit feinen cremeweißen Stepparbeiten und Stickereien mit Zeichnungen auf Leinen. Der Boden ist mit diagonalen Querstäben aus Kordel gesteppt, die in schmale Grate eingeset... Mehr

Band, 18. Jahrhundert (CH 18338871)

Band, 18. Jahrhundert (CH 18338871)

Scrolling vine with pomegranate motif. Public domain photograph of textile sample, pattern, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Fragmente (Italien), 16. Jahrhundert (CH 18130829)

Fragmente (Italien), 16. Jahrhundert (CH 18130829)

Drei Streifen mit Granatapfelmotiv. Roter Samt mit metallischem Brokat.

Fragmente (Italien), 16. Jahrhundert (CH 18130829-3)

Fragmente (Italien), 16. Jahrhundert (CH 18130829-3)

Drei Streifen mit Granatapfelmotiv. Roter Samt mit metallischem Brokat.

Fragment, 15th century (CH 18130833)

Fragment, 15th century (CH 18130833)

Blue voided velvet of the ferronerie type with design based on the pomegranate motif.

Fragment, 18th century (CH 18339187)

Fragment, 18th century (CH 18339187)

Scrolling tape pattern with pomegranate motif.

Fragmente (Italien), 16. Jahrhundert (CH 18130829-2)

Fragmente (Italien), 16. Jahrhundert (CH 18130829-2)

Drei Streifen mit Granatapfelmotiv. Roter Samt mit metallischem Brokat.

Fragments, 15th–16th century (CH 18132625-3)

Fragments, 15th–16th century (CH 18132625-3)

Deep red cut and voided velvet with a design of lobed medallions with central pineapple or pomegranate motifs in the linear style.

Textile, 15th–16th century (CH 18132631)

Textile, 15th–16th century (CH 18132631)

Deep red cut and voided velvet with a design of lobed medallions containing a central pineapple or pomegranate motif, in the linear style.

Textilien (Frankreich), 17. Jahrhundert (CH 18607609)

Textilien (Frankreich), 17. Jahrhundert (CH 18607609)

Symmetrisches großformatiges Blumenmotiv, abgeleitet vom Granatapfel-Brokat in hellblau, gelb und braun auf mauvefarbenem Grund.

Fragment, 17th–18th century (CH 18094645)

Fragment, 17th–18th century (CH 18094645)

Appliqué with vase and pomegranate motifs on red velvet ground. Couching with metal thread. Embroidery in colored silks. Textile is a fragment of a larger piece.

Textile, 17th–early 18th century (CH 18562435-2)

Textile, 17th–early 18th century (CH 18562435-2)

Central symmetrical large-scale floral motif, derived from a pomegranate, is brocaded in gold on a white ground. On either side are green ribbon-like serpentines with rosettes. Small floral sprigs brocaded in ... Mehr

Cap Streamers (Belgium), 1700–1750 (CH 18457167-2)

Cap Streamers (Belgium), 1700–1750 (CH 18457167-2)

Cap streamers with a design of plumed leaves and pomegranate motifs.

Italien, 16. Jahrhundert - Samtfragment - 1918.231 - Cleveland Museum of Art

Italien, 16. Jahrhundert - Samtfragment - 1918.231 - Cleveland Museum ...

Public domain photograph of textile, pattern design, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025