Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine
Sir Godfrey Kneller - William Hewer, 1642-1715 RMG BHC2765

Similar

Sir Godfrey Kneller - William Hewer, 1642-1715 RMG BHC2765

description

Zusammenfassung

William Hewer, 1642-1715
Im Jahr 1660 stellte Samuel Pepys, der neue Sekretär der Sekte, Hewer als seinen Sekretär im Marinebüro und auch als Hausangestellten ein. Ihre Beziehung entwickelte sich zu einer professionellen Partnerschaft und Freundschaft. Pepys zog 1673 zur Admiralität und nahm Hewer mit, der im darauf folgenden Jahr Chefsekretär wurde. Im Jahr 1685 wurde er Abgeordneter für Yarmouth Isle of Wight und im Jahr 1686 Sonderbeauftragter der Marine mit Verantwortung für die Rechnungsführung. In seinem hohen Alter lebte Pepys in Hewers Haus am Clapham Common und starb dort 1703. Seine Bibliothek blieb dort bis 1724. Das Porträt ist ein Paar zu Knellers Porträt von Pepys (BHC2947) und beide blieben in Pepys Familienbesitz, bis sie 1931 für das Museum erworben wurden. Dieser wurde 1825 von Robert Cooper gestochen, um in die erste veröffentlichte Ausgabe von Pepys Tagebuch aufgenommen zu werden. William Hewer, 1642-1715

Godfrey Kneller, born Gottfried Kniller, was indeed a prominent German-born English portrait painter of the late 17th and early 18th centuries. He was born on 8 August 1646 in Lübeck, Germany, and later anglicised his name to Godfrey Kneller after settling in England. Kneller's work consisted mainly of portraits of British royalty, aristocrats and prominent figures of his time. He gained considerable recognition and became the leading portrait painter in England during the reigns of William III and Queen Anne. His notable works include portraits of King William III, Queen Anne and many members of the British aristocracy and intellectual elite. Kneller's style was influenced by the Dutch and Flemish schools of painting and he was known for his skilful depiction of his subjects with a sense of grandeur and elegance. Throughout his career, Kneller received many commissions and honours, including being appointed Principal Painter to the Crown by King William III in 1688. He was also a founder member of the Kit-Cat Club, a prominent 18th century London club for Whig politicians and intellectuals. Godfrey Kneller died in London on 19 October 1723, leaving a legacy of influential portrait painting in late Baroque England. His works are still celebrated for their depiction of the political and cultural elite of his time.

date_range

Datum

1689
create

Quelle

Art UK
copyright

Copyright-info

public domain

Explore more

art
Kunst
picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025