Translucent Rings - NASA Saturn images
Zusammenfassung
Obwohl die Saturnringe in vielen Bildern solide aussehen, sind sie in Wirklichkeit durchscheinend. In diesem Bild können wir den Schatten der Ringe auf dem Planeten durch (und unter) die A- und C-Ringe selbst in Richtung der unteren rechten Ecke erahnen. Jahrhundertelang haben sich die Menschen mit den Ringen des Saturn beschäftigt, aber Fragen über die Struktur und Zusammensetzung der Ringe blieben bestehen. Erst 1857 zeigte der Physiker James Clerk Maxwell, dass die Ringe aus vielen kleinen Teilchen und nicht aus festen Ringen um den Planeten bestehen müssen, und erst in den 1970er Jahren zeigten spektroskopische Beweise eindeutig, dass die Ringe größtenteils aus Wassereis bestehen. Dieser Blick richtet sich von etwa 17 Grad über der Ringebene auf die sonnenbeschienene Seite der Ringe. Das Bild wurde mit der Weitwinkelkamera der Raumsonde Cassini am 12. August 2014 im nahen Infrarotlicht mit einer Zentrierung von 752 Nanometern aufgenommen. http: / / photojournal.jpl.nasa.gov / katalog / PIA18295
NASA / JPL-Caltech / Space Science Institute Die Aufnahme erfolgte in einer Entfernung von etwa 2,3 Millionen Kilometern vom Saturn und in einem Sonne-Saturn-Raumschiff oder Phasenwinkel von 24 Grad. Der Bildmaßstab beträgt 136 Kilometer pro Pixel.
Tags
Datum
Quelle
Copyright-info