Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine
Martin Schongauer - St. John the Evangelist on Patmos

Similar

Martin Schongauer - St. John the Evangelist on Patmos

description

Zusammenfassung

Martin Schongauer (German, Colmar ca. 1435/50–1491 Breisach)

Public domain scan of 14th-century print, drawing, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

John was banished to Patmos by the Roman authorities during the reign of the emperor Domitian, where he wrote the book of Revelation, the final book of the New Testament. In works of art, St. John is often shown holding a book or scroll, symbolizing the text of Revelation, or with a quill pen, signifying his role as an author.

Martin Schongauer, von seinen Zeitgenossen auch Martin Schön ("Martin schön") oder Hübsch Martin ("hübscher Martin") genannt, war Kupferstecher und Maler. Er war vor Albrecht Dürer der bedeutendste Druckgrafiker nördlich der Alpen. Schon zu Lebzeiten berühmt, erhob Martin Schongauer die Technik des Kupferstichs zu einer Perfektion, die nur Albrecht Dürer übertraf. Seine vielseitigen Stiftlinien aus parallelen und schraffierten Strichen, Punkten, umreißen Textur und Form. Schongauer wurde um 1440 in Colmar im Elsass geboren, wahrscheinlich als dritter von vier Söhnen des Augsburger Goldschmieds Caspar Schongauer, der seinem Sohn die Kunst des Kupferstichs lehrte. In Colmar, heute in Frankreich, gründete Schongauer eine bedeutende Kupferstichschule, aus der die "Kleinen Meister" der nachfolgenden Generation und eine große Gruppe Nürnberger Künstler hervorgingen. Das Hauptwerk Schongauers war die Herstellung einer Vielzahl schöner Kupferstiche, die nicht nur in Deutschland, sondern auch in Italien und sogar in England und Spanien weitgehend verkauft wurden.

date_range

Datum

1450 - 1550
create

Quelle

Metropolitan Museum of Art
copyright

Copyright-info

Public Domain Dedication (CC0)

Explore more

martin schongauer
Martin Schongauer
picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025