Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine
Sandro Botticelli 064 -  The Yorck Project Masterpieces of Painting

Similar

Sandro Botticelli 064 - The Yorck Project Masterpieces of Painting

description

Zusammenfassung

Public domain photo of an Italian art painting, 15th century, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description.

Die Malerei der italienischen Renaissance lässt sich am häufigsten in vier Perioden einteilen: die Proto-Renaissance (1300-1425), die Frührenaissance (1425-1495), die Hochrenaissance (1495-1520) und den Manierismus (1520-1600). Die Stadt Florenz ist als Geburtsort der Renaissance und insbesondere der Renaissancemalerei bekannt. Vom frühen 15. bis zum späten 16. Jahrhundert war Italien in viele politische Staaten aufgeteilt. Die Maler der italienischen Renaissance wanderten durch Italien und verbreiteten künstlerische und philosophische Ideen. Die Proto-Renaissance beginnt mit dem Berufsleben des Malers Giotto und umfasst Taddeo Gaddi, Orcagna und Altichiero. Der Stil der Frührenaissance wurde von Masaccio begonnen und dann von Fra Angelico, Paolo Uccello, Piero della Francesca, Sandro Botticelli, Verrocchio, Domenico Ghirlandaio und Giovanni Bellini weiterentwickelt. Die Zeit der Hochrenaissance war die von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael, Andrea del Sarto, Coreggio, Giorgione, den letzteren Werken von Giovanni Bellini und Tizian. Die Zeit des Manierismus, die in einem separaten Artikel behandelt wurde, umfasste die letzten Werke Michelangelos sowie Pontormo, Parmigianino, Bronzino und Tintoretto.

Early Renaissance or Quattrocento (Italian mille quattrocento, or 1400) refers to the 15th century in Florentine art. Extraordinary wealth was accumulated in Florence among a growing middle and upper class of merchants and bankers. Florence saw itself as a city-state where the freedom of the individual was guaranteed, and where a significant share of residents had the right to participate in the government. In 1400 Florence was engaged in a struggle with the Duke of Milan. Then, between 1408 and 1414 again, by the King of Naples. Both died before they could conquer Florence. In 1425 Florence won the war against Milan. The Florentine interpreted these victories as signs of God's favor and imagined themselves as the "New Rome". In this new optimistic and wealthy environment, Florentine artists immersed themselves in studies of the humanities, architecture, philosophy, theology, mathematics, science, and design. They spurred a rejuvenation of the glories of classical art in line with the humanistic and individualistic tendencies of the contemporary era. Quattrocento was followed by the High Renaissance, North European Renaissance, Mannerism, and Baroque periods. Unlike the previous proto-renaissances, the innovations that emerged in Florence would go on to cause reverberations in Italy and Northern Europe, which continue to influence culture until today.

Sandro Botticelli (1445–1510) was an Italian painter of the early Renaissance. He was born in Florence, Italy and trained under Fra Filippo Lippi. Botticelli's most famous works include The Birth of Venus and Primavera, both of which depict mythological scenes. He was known for his use of bright colours and delicate lines, as well as his attention to detail and symbolism. In addition to his mythological paintings, Botticelli also painted religious works such as The Adoration of the Magi and The Mystical Nativity. Despite his success during his lifetime, Botticelli's reputation declined after his death, and it was not until the 19th century that his work was rediscovered and celebrated by art historians.

date_range

Datum

1400 - 1500
create

Quelle

The Yorck Project (2002) 10.000 Meisterwerke der Malerei (DVD-ROM), distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH. ISBN: 3936122202.
copyright

Copyright-info

public domain

Explore more

art
Kunst
picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025