Der Tod des historischen Buddha (Nehan-zu)
Zusammenfassung
Public domain photo of a golden object, Japan, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Mandala ist eine Repräsentation des Universums und der Erleuchtung. In zweidimensionaler Form sieht es aus wie Kreise, die von einer quadratischen Zeichnung umgeben sind. Thangka und Mandala gehören beide zur visuellen Kategorie der Kunst der buddhistischen Erleuchtung. Zu den Themen der Thangkas gehören Buddhas, Bodhisattvas, Dharma-Beschützer, Meister, Mandala... Thangkas von Meditationsgottheiten dienen auch als Werkzeug zur Visualisierung während der Meditation, indem sie dem Praktizierenden helfen, sich an die verschiedenen Geisteszustände zu gewöhnen. Die Thangka-Malerei, die bis ins 7. Jahrhundert n. Chr. zurückreicht, ist eine der größten Kunstformen Asiens. Thangkas gelten als buddhistische Ikonographie, jedes Gemälde stellt symbolisch Gottheiten und Passagen dar, die auf den Lehren des Buddha beruhen.
Tags
Datum
Quelle
Copyright-info