KENNEDY SPACE CENTER, FLA. -- Kurz vor Sonnenuntergang beginnt das Space Shuttle Endeavour auf der mobilen Trägerplattform, sich durch die Türen des Fahrzeughauses zu bewegen, um die Trägerrakete 39A zu starten. Die erste Bewegung aus dem VAB war am 10. Juli um 20: 10 Uhr, und am 11. Juli um 3: 02 Uhr war das Shuttle hart auf dem Boden. Unter den Tragflächen des Orbiters und an der Trägerplattform befinden sich die Leitmasten, die mehrere Nabelschnur-Verbindungen zum Orbiter herstellen, darunter eine Flüssigsauerstoffleitung durch die eine und eine Flüssigwasserstoffleitung durch die andere. Endeavour soll am 7. August zur Mission STS-118 starten. Während der Mission wird Endeavour das S5-Fachwerk, das SPACEHAB-Modul und die externe Stauplattform 3 in die Umlaufbahn bringen. Die Mission ist der 22. Flug zur Internationalen Raumstation und markiert den Erstflug der Missionsspezialistin Barbara Morgan, der ehemaligen Lehrerin und Astronautin, deren Zusammenarbeit mit der NASA vor mehr als 20 Jahren begann. STS-118 wird der erste Flug seit 2002 für die Endeavour sein, die umfangreichen Modifikationen unterzogen wurde, einschließlich zusätzlicher Sicherheitsverbesserungen, die den Orbitern Discovery und Atlantis bereits hinzugefügt wurden. Bildnachweis: NASA / Tom Farrar KSC-07pd1853
Zusammenfassung
KENNEDY SPACE CENTER, FLA. -- Kurz vor Sonnenuntergang beginnt das Space Shuttle Endeavour auf der mobilen Trägerplattform, sich durch die Türen des Fahrzeughauses zu bewegen, um die Trägerrakete 39A zu starten. Die erste Bewegung aus dem VAB war am 10. Juli um 20: 10 Uhr, und am 11. Juli um 3: 02 Uhr war das Shuttle hart auf dem Boden. Unter den Tragflächen des Orbiters und an der Trägerplattform befinden sich die Leitmasten, die mehrere Nabelschnur-Verbindungen zum Orbiter herstellen, darunter eine Flüssigsauerstoffleitung durch die eine und eine Flüssigwasserstoffleitung durch die andere. Endeavour soll am 7. August zur Mission STS-118 starten. Während der Mission wird Endeavour das S5-Fachwerk, das SPACEHAB-Modul und die externe Stauplattform 3 in die Umlaufbahn bringen. Die Mission ist der 22. Flug zur Internationalen Raumstation und markiert den Erstflug der Missionsspezialistin Barbara Morgan, der ehemaligen Lehrerin und Astronautin, deren Zusammenarbeit mit der NASA vor mehr als 20 Jahren begann. STS-118 wird der erste Flug seit 2002 für die Endeavour sein, die umfangreichen Modifikationen unterzogen wurde, einschließlich zusätzlicher Sicherheitsverbesserungen, die den Orbitern Discovery und Atlantis bereits hinzugefügt wurden. Bildnachweis: NASA / Tom Farrar
Das Space-Shuttle-Programm war von 1981 bis 2011 das bemannte Trägerprogramm der US-Regierung, das von der NASA verwaltet wurde und 1972 offiziell begann. Das Space-Shuttle-System - bestehend aus einem Orbiter, der mit zwei wiederverwendbaren Feststoffraketen-Boostern und einem externen Treibstofftank gestartet wurde - brachte bis zu acht Astronauten und bis zu 23.000 kg Nutzlast in eine niedrige Erdumlaufbahn (LEO). Nach Abschluss seiner Mission würde der Orbiter wieder in die Erdatmosphäre eintreten und als Gleitschirm landen. Obwohl das Konzept seit den späten 1960er Jahren erforscht wurde, begann das Programm offiziell 1972 und stand nach den letzten Apollo- und Skylab-Flügen Mitte der 1970er Jahre im Mittelpunkt des bemannten NASA-Betriebs. Es begann mit dem Start des ersten Shuttles Columbia am 12. April 1981 auf STS-1. und beendete seine letzte Mission, STS-135, die von Atlantis geflogen wurde, im Juli 2011.
Tags
Datum
Quelle
Copyright-info