Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine
Ritter attackiert Riese von BL Royal 10 E IV, f. 126v

Similar

Ritter attackiert Riese von BL Royal 10 E IV, f. 126v

description

Zusammenfassung

Detail of a bas-de-page scene of a knight with a sword attacking a giant with an axe. Image taken from f. 126v of Decretals of Gregory IX with glossa ordinaria (the 'Smithfield Decretals'). Written in Latin.

The BL Royal Manuscript Collection, also known as the Royal Collection, consists of over 2,000 manuscripts that were once owned by the British monarchs, including English and later British kings and queens from the late 12th to the 19th centuries. These manuscripts are notable for their historical and artistic value.

The collection was initially stored in various royal libraries and palaces, such as the Tower of London and Westminster Palace. During the English Civil War in the 17th century and the subsequent Interregnum, many royal treasures, including manuscripts, were dispersed and sold. Some manuscripts were lost, destroyed, or ended up in private hands.

In 1757, King George II donated the Old Royal Library to the British Museum (which later became the British Library), where the manuscripts were integrated into the museum's collections. This marked the formal establishment of the Royal Manuscript Collection within the British Museum.

Die Dekrete Gregors IX. (lateinisch, Decretales gregorii IX.), die auch als "Liber extra" bezeichnet werden, sind eine wichtige Quelle des mittelalterlichen kanonischen Rechts. Im Jahr 1230 befahl Papst Gregor IX. seinem Kaplan und Beichtvater, dem Dominikaner Raimund von Penyafort, eine neue kanonische Sammlung zu gründen, die alle bisherigen Sammlungen ersetzen sollte. Raymond von Penyafort, O.P. (ca. 1175 - 6. Januar 1275) war ein spanischer Dominikanermönch im 13. Jahrhundert. Er wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt und ist der Schutzpatron der Rechtsanwälte, insbesondere der Kanoniker.

In mittelalterlichen illuminierten Manuskripten sind Bas-de-Page-Szenen ungerahmte, manchmal skurrile Bilder, die unter dem geschriebenen Text erscheinen und sich darauf beziehen können oder auch nicht.

date_range

Datum

1275 - 1325
create

Quelle

British Library
copyright

Copyright-info

Public Domain

Explore more

edited by raymund of penafort with gloss of bernard of parma
herausgegeben von raymund von penafort mit glanz von bernard von parma
picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025