Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine
Jerusalem aus BL Eg 1070, f. 5

Similar

Jerusalem aus BL Eg 1070, f. 5

description

Zusammenfassung

Full-page miniature of Jerusalem and the Dome of the Rock Image taken from f. 5 of Book of Hours, Use of Paris ('The Hours of René d'Anjou'). Written in Latin, calendar and rubrics in French.

The Egerton Manuscript Collection is named after its founder, Sir Thomas Egerton (1540-1617), 1st Viscount Brackley, was a lawyer, statesman, and patron of the arts during the reigns of Queen Elizabeth I and King James I of England. He served as Lord Keeper of the Great Seal and later as Lord Chancellor of England, holding high positions in the legal and political realms.

Sir Thomas Egerton acquired a substantial number of historical and literary manuscripts. In 1617, shortly before his death, Sir Thomas Egerton bequeathed his collection of manuscripts to the British Museum, which was the precursor to the British Library.

Wilhelm von Tyrus galt schon immer als einer der größten mittelalterlichen Schriftsteller. Als Erzbischof von Tyrus wuchs er in Jerusalem auf dem Höhepunkt des Königreichs Jerusalem auf, das 1099 nach dem Ersten Kreuzzug gegründet worden war, und verbrachte zwanzig Jahre damit, die liberalen Künste und das Kirchenrecht an den Universitäten Europas zu studieren. 1165 ernannte ihn König Amalric zum Botschafter im Byzantinischen Reich. Nach Amalric "Tod wurde Wilhelm Kanzler und Erzbischof von Tyrus, zwei der höchsten Ämter im Königreich, und 1179 leitete er die östliche Delegation zum Dritten Laterankonzil. William schrieb einen Bericht über das Laterankonzil und eine Geschichte der islamischen Staaten aus der Zeit Mohammeds. Keine der beiden Arbeiten überlebt. Er ist heute als Autor einer Geschichte des Königreichs Jerusalem berühmt. William verfasste seine Chronik in hervorragendem Latein für seine Zeit, mit zahlreichen Zitaten aus der klassischen Literatur. Die Chronik trägt manchmal den Titel Historia rerum in partibus transmarinis gestarum ("Geschichte der Taten jenseits des Meeres") oder Historia Ierosolimitana ("Geschichte Jerusalems"), kurz Historia. Es wurde kurz nach seinem Tod ins Französische und danach in zahlreiche andere Sprachen übersetzt. Er gilt als der größte Chronist der Kreuzzüge und einer der besten Autoren des Mittelalters.

date_range

Datum

1405 - 1410
place

Lage

public
create

Quelle

British Library
copyright

Copyright-info

Public Domain

Explore more

jerusalem
Jerusalem
picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025