Ägyptisch - Trias aus Isis, Nephthys und Harpokrates - Walters 481674 - Links
Zusammenfassung
Anhänger mit Darstellungen einzelner Götter oder Gruppen von Gottheiten waren im 1. Jahrtausend v. Chr. beliebt. Dieser Dreiklang zeigt den jugendlichen Gott Harpokrates in der Mitte, dargestellt als nackter Junge mit einem Seitenschloss und einer Uräusschlange über seiner Stirn. Zu seiner Rechten ist seine Mutter Isis dargestellt und zu seiner Linken Nephthys. Die beiden Göttinnen haben die hieroglyphischen Zeichen, die ihre Namen als Kronen auf ihren Häuptern darstellen; für Isis ist es der Thron, und für Nephthys die Kombination eines Tempels mit einem Korb. Die drei Figuren sind in der Mitte rund geformt; sie haben eine rechteckige Rückwand und Basis. Die Beziehung zwischen diesen drei Gottheiten ist ein wichtiger Teil des Osiris und Horus Mythos. Beide weiblichen Göttinnen schützen den jugendlichen Gott des Königtums, Horus, vor den Angriffen seines mächtigen Onkels Seth, des Gottes der wilden und unkontrollierten Natur, der versucht, die Kontrolle über das Universum zu erlangen. Die kleine Gruppe ist Teil eines Satzes nahezu identischer Amulette (zusammen mit Walters 48.1673, 48.1675-80). Solche Amulett-Gruppen wurden zwischen den Umhüllungen auf die Mumie gelegt.
Tags
Datum
Quelle
Copyright-info