Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine
Schema des Tierkreises aus BL YT 31, f. 48v

Similar

Schema des Tierkreises aus BL YT 31, f. 48v

description

Zusammenfassung

Detail of the signs Taurus, Aries, and Pisces, from a wheel-shaped diagram of the twelve signs of the zodiac, with legends describing when the sun enters each, in Matfré Ermengau of Béziers's Breviari d'Amour. Image taken from f. 48v of Breviari d'Amor (Catalan prose version). Written in Spanish (Catalan), with some Hebrew (ff. 131-134).

Henry Yates Thompson (1838-1928) was a British collector and philanthropist who assembled this remarkable collection over his lifetime. The collection is now housed at the British Library in London.

Henry Yates Thompson was born into a wealthy family in 1838. Thompson began collecting manuscripts and other items in the 1870s. His collection quickly gained recognition for its exceptional quality and breadth. He had a keen eye for illuminated manuscripts, which are manuscripts decorated with intricate illustrations and calligraphy. The collection has a particular emphasis on medieval manuscripts.

Um 2000 v. Chr. glaubten babylonische Astrologen, dass Sonne, Mond und die fünf damals bekannten Planeten (Jupiter, Mars, Merkur, Saturn und Venus) unterschiedliche Kräfte besäßen. Der Mars beispielsweise schien rot zu sein und wurde mit Aggression und Krieg in Verbindung gebracht. Die Astrologie wurde von den Griechen um das 4. Jahrhundert v. Chr. von den Babyloniern geerbt. Durch die Studien von Platon, Aristoteles und anderen wurde die Astrologie als Wissenschaft betrachtet. Sie wurde von den Römern und Arabern angenommen. Man nimmt an, dass sich der Tierkreis (der vom griechischen Wort "Kreis der Tiere" abgeleitet ist) im alten Ägypten entwickelt und später von den Babyloniern übernommen hat. Frühe Astrologen wussten, dass es 12 Mondzyklen (d.h. Monate) brauchte, bis die Sonne in ihre ursprüngliche Position zurückkehrte. Anschließend identifizierten sie 12 Sternbilder, die sie beobachteten und die mit dem Verlauf der Jahreszeiten verknüpft waren, und wiesen ihnen Namen bestimmter Tiere und Personen zu (in Babylonien wurde beispielsweise festgestellt, dass die Regenzeit eintrat, wenn sich die Sonne in einem bestimmten Sternbild befand, das dann Wassermann oder Wasserträger genannt wurde). Jede dieser vier Gruppen ist in einen eigenen Quadranten oder eine Gruppe von "Häusern" auf einem Kreis eingeschrieben. Die Aufteilung der 12 Häuser basiert auf der täglichen Rotation der Erde und bezieht sich auf Umstände wie Beziehungen, Finanzen, Reisen usw. Die Einteilung der 12 Tierkreiszeichen basiert auf der einjährigen Rotation der Erde um die Sonne und bezieht sich auf Charaktermerkmale und Lebensbereiche.

date_range

Datum

1200 - 1500
create

Quelle

British Library
copyright

Copyright-info

Public Domain

Explore more

matfre ermengau of beziers
matfre ermengau von beziers
picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025