Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine
Couple, Autochrome Color Photograph

Similar

Couple, Autochrome Color Photograph

description

Zusammenfassung

Accession Number: 1977:0083:0080..Maker: Mrs. Benjamin F. Russell..Title: Couple..Date: ca. 1910..Medium: color plate, screen (Autochrome) process..Dimensions: Image: 15.8 x 12.6 cm Overall: 17.9 x 12.6 cm..George Eastman House Collection.1977:0083:0080 ( 1977:0083:0080 ) .

Die frühesten Praktiker der Fotografie träumten davon, eine Methode zu finden, um die Welt um sie herum farbig wiederzugeben. Einige Fotografen des 19. Jahrhunderts experimentierten mit chemischen Formulierungen, die darauf abzielten, Farbbilder durch direkte Belichtung zu erzeugen, während andere Farben und Pulver auf die Oberflächen monochromer Drucke auftrugen. Intensive Experimente führten zu mehreren frühen Farbverfahren, von denen einige sogar patentiert wurden, aber die Methoden waren oft unpraktisch, umständlich und unzuverlässig. Nach Jahrzehnten des Wunsches nach einem praxisgerechten Farbverfahren waren die Fotografen begeistert, als Auguste und Louis Lumière die Erfindung des Autochromverfahrens verkündeten. Die Gebrüder Lumière, die Erfinder der Filmkamera, stellten ihre Erfindung 1904 der Französischen Akademie der Wissenschaften vor. Bei diesem Verfahren wurde ein Sieb winziger Kartoffelstärkekörner verwendet, die orange-rot, grün und violett gefärbt waren. Auf eine Glasplatte gestaubt, wurden die gefärbten Körner mit einer Schicht empfindlicher panchromatischer Silberbromid-Emulsion überzogen. Als Licht in die Kamera eindrang, wurde es von den gefärbten Körnern gefiltert, bevor es die Emulsion erreichte. Während die Belichtungszeit sehr lang war, konnte die Platte problemlos von einem Fotografen bearbeitet werden, der mit den üblichen Dunkelkammerverfahren vertraut war. Das Ergebnis war ein einzigartiges, realistisches, positives Farbbild auf Glas, das keinen weiteren Druck erforderte. Das George Eastman House besitzt bedeutende Bestände an Autochromen, darunter über 3900 Exemplare des Amateurfotografen Charles Zoller aus Rochester, New York. Das Museum beherbergt unter anderem Autochromen von Edward Steichen.

date_range

Datum

1910
create

Quelle

George Eastman House
copyright

Copyright-info

No known copyright restrictions

Explore more

george eastman house
George Eastman Haus
picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025