Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine
Militaru uniforms: Caballero de Linea. 1744

Similar

Militaru uniforms: Caballero de Linea. 1744

description

Zusammenfassung

Picryl description: Public domain image of horse riding, equestrian activity, animal husbandry, 18th-19th century, free to use, no copyright restrictions image.

Die Sammlung des niederländischen Arztes H. J. Vinkhuijzen (1843-1910), die der Bibliothek 1911 von Henry Draper geschenkt wurde, umfasst insgesamt über 32.000 Bilder aus vielen Quellen, die in 762 Sammelbüchern zusammengefasst sind. (Die digitale Präsentation wird letztlich alle umfassen.) Die Sammlung ist bemerkenswert vielfältig und zeigt so unterschiedliche Kostüme wie die rauen Wollkleider etruskischer Krieger aus der Bronzezeit, die Gewänder osmanisch-türkischer Hofbeamter und die aufwändigen Uniformen der Vorhut-Armeen Europas im 19. Jahrhundert, die besondere Stärke der Sammlung. Die ästhetische Qualität der Bilder variiert. Es gibt Drucke, die scheinbar aus Festbüchern des 17. Jahrhunderts stammen, sowie Chromolithographien aus dem 19. Jahrhundert, originale Aquarellkompositionen von künstlerischem Wert, grobe Bleistiftzeichnungen und gelegentliche Fotografien. Dr. Vinkhuijzens übliche Strategie bestand darin, Platten aus illustrierten Büchern und Zeitschriften zu extrahieren. Einige der gedruckten Bilder färbte er ein, und wenn gedruckte Bilder fehlten, zeichnete er andere von Hand. Einige der unsignierten Aquarelle, die sich in der Sammlung befinden, könnten ebenfalls von ihm stammen. Seine Sammlung ordnete er als lose Bilder in Boxen nach seinem eigenen Klassifizierungssystem an; diese Organisation bleibt für das Durchblättern der digitalen Sammlung erhalten. (Die Montage der Platten in Sammelbüchern wurde offenbar nach dem Tod von Dr. Vinkhuijzen von anderen durchgeführt.) Die New York Public Library umfasst gleichzeitig eine Reihe wissenschaftlicher Forschungssammlungen und ein Netzwerk von Gemeindebibliotheken, und ihr intellektuelles und kulturelles Spektrum ist sowohl global als auch lokal, während sie einzigartig auf New York City abgestimmt ist. Diese Kombination verleiht der Bibliothek einen außerordentlichen Reichtum. Das Besondere daran ist auch, dass es sich historisch gesehen um ein privat geführtes, gemeinnütziges Unternehmen mit öffentlicher Mission handelt, das sowohl mit privaten als auch mit öffentlichen Mitteln in einer jahrhundertealten, sich immer noch entwickelnden öffentlich-privaten Partnerschaft operiert. Letztes Jahr besuchten über 16 Millionen New Yorker die Bibliothek, und über 25 Millionen nutzten ihre Website. Die NYPL Digital Gallery bietet kostenlosen und offenen Zugang zu über 640.000 digitalisierten Bildern aus den riesigen Sammlungen der New York Public Library, darunter nicht nur Fotografien, sondern auch illuminierte Manuskripte, historische Karten, alte Plakate, seltene Drucke und vieles mehr. Digitale Projekte und Partnerschaften an der NYPL werden von der Digital Experience Group verwaltet, einem 21-köpfigen Team von Programmierern, Designern und Produzenten, das sich dem Ausbau und der Verbesserung aller Aspekte der computer- und webvermittelten Interaktion mit den Sammlungen, Diensten und Mitarbeitern der Bibliothek widmet.

Der Erfinder der Lithographie, Alois Senefelder, führte 1818 das Thema der farbigen Lithographie ein. Auch Druckereien in anderen Ländern wie Frankreich und England begannen, Farbdrucke herzustellen. Die erste amerikanische Chromolithographie - ein Porträt von Reverend F. W. P. Greenwood - wurde 1840 von William Sharp geschaffen. Chromolithographien wurden in der amerikanischen Kultur so populär, dass die Ära als "Chromozivilisation" bezeichnet wurde. Während der viktorianischen Zeit bevölkerten Chromolithographien die Kinder- und Kunstpublikationen sowie Werbegrafiken auf Handelskarten, Etiketten und Plakaten. Sie wurden auch für Werbung, populäre Drucke und medizinische oder wissenschaftliche Bücher verwendet.

date_range

Datum

1744
person

Mitwirkende

Vinkhuijzen, Hendrik Jacobus, Collector
place

Lage

Amsterdam
create

Quelle

New York Public Library
copyright

Copyright-info

Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication ("CCO 1.0 Dedication")

Explore more

military uniforms
Militäruniformen
picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025