Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine
Basel, Universitätsbibliothek, A XI 89, p. 377 – Johannes Meyer Lives of the Dominican Brothers, Dominican Chronicle of Popes, Dominican Chronicle of Emperors

Similar

Basel, Universitätsbibliothek, A XI 89, p. 377 – Johannes Meyer Lives of the Dominican Brothers, Dominican Chronicle of Popes, Dominican Chronicle of Emperors

description

Zusammenfassung

Composite manuscript from the Dominican Cloister Maria Himmelskron in Hochheim near Worms, containing works by Johannes Meyer; according to a note of ownership in his own hand, it was written in 1474. The Dominican Johannes Meyer of Basel acted as confessor in women’s convents of Strict Observance and put his extensive historiographic work in the service of the 14th century reform of the Dominican Order.
Deutsch: Sammelhandschrift aus dem Dominikanerinnenkloster Maria Himmelskron in Hochheim bei Worms mit Werken von Johannes Meyer, nach dem eigenhändigen Besitzeintrag Meyers im Jahr 1474 geschrieben. Der Basler Dominikaner Johannes Meyer war als Beichtvater in Frauenklöstern strenger Observanz tätig und stellte sein umfangreiches historiografisches Werk ganz in den Dienst der dominikanischen Ordensreform des 14. Jahrhunderts.
Français : Manuscrit composite du Couvent des dominicaines Maria Himmelskron à Hochheim près de Worms, contenant les œuvres de Johannes Meyer, écrit en 1474, selon la note de possession autographe de Meyer. Le dominicain bâlois Johannes Meyer était actif en tant que confesseur dans des couvents féminins de stricte observance et orienta son abondante œuvre historiographique au service de la réforme de l’ordre dominicain du XIVème siècle.
Italiano: Manoscritto composito dal convento delle domenicane Maria Himmelskron di Hochheim presso Worms, contenente opere di Johannes Meyer, scritto nel 1474 secondo la nota di possesso autografa del Meyer. Il domenicano di Basilea Johannes Meyer era attivo quale confessore in conventi femminili di stretta osservanza e orientò la sua abbondante opera storiografica al servizio della riforma domenicana del XIV secolo.

date_range

Datum

1450
create

Quelle

e-codices.unifr.ch
copyright

Copyright-info

public domain

Explore more

johannes meyer lives of the dominican brothers dominican chronicle of popes dominican chronicle of emperors
johannes meyer lebt der dominikanischen brüder dominikanische chronik der päpste dominikanische chronik der kaiser
picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025