Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine
Basel, Universitätsbibliothek, A VII 27a, f. 154r – Epithalamium sive soliloquium beatae Mariae virginis

Similar

Basel, Universitätsbibliothek, A VII 27a, f. 154r – Epithalamium sive soliloquium beatae Mariae virginis

description

Zusammenfassung

This volume was written in 1489 by Ambrosius Alantsee (†1505). Ambrosius, originally from Füssen, enrolled at the University of Basel in 1468/69 and, as can be proven, wrote several mostly liturgical books between 1484 and 1492 at the Carthusian Monastery in that city. Among them is this Epithalamium (bridal or wedding song) for Mary. Possibly this is the same Ambrosius Alantsee who is attested as prior of St. Mang's Abbey in Füssen in 1491.
Deutsch: Der Band wurde 1489 von Ambrosius Alantsee (†1505) geschrieben. Der ursprünglich aus Füssen stammende Ambrosius wurde 1468/69 an der Basler Universität immatrikuliert und hat nachweislich zwischen 1484 und 1492 in der dortigen Kartause mehrere überwiegend liturgische Bücher geschrieben, darunter dieses Epithalamium (Braut- oder Hochzeitslied) für Maria. Möglicherweise handelt es sich um den gleichen Ambrosius Alantsee, der 1491 als Prior im Kloster St. Mang in Füssen bezeugt ist.
Français : Le volume fut copié en 1489 par Ambrosius Alantsee (†1505). Originaire de Füssen, Ambrosius fut immatriculé en 1468/69 à l’Université de Bâle et il a manifestement transcrit, entre 1484 et 1492, différents livres, liturgiques pour la plupart, dans la chartreuse de cette ville, dont cet Epithalamium (chant de noces ou de mariage) pour la Vierge. Il s’agit peut-être du même Ambrosius Alantsee attesté comme prieur en 1491 au monastère de Sankt Mang à Füssen.
Italiano: Il volume fu trascritto nel 1489 da Ambrosius Alantsee (†1505). Originario di Füssen, Ambrosius fu immatricolato nel 1468/69 presso l'Università di Basilea e, come si può dimostrare, copiò tra il 1484 e il 1492 diversi libri, prevalentemente liturgici, nella certosa di questa città, tra cui questo Epithalamium (matrimonio o canto di nozze) per Maria. È possibile che si tratti dello stesso Ambrosio Alantsee attestato come priore nel 1491 nel monastero di St. Mang a Füssen.

date_range

Datum

1489
create

Quelle

Wikimedia Commons
copyright

Copyright-info

public domain

Explore more

epithalamium sive soliloquium beatae mariae virginis
epithalamium sive soliloquium beatae mariae virginis
picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025