Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine
Postcards of Greece: Aspiotis 169

Similar

Postcards of Greece: Aspiotis 169

description

Zusammenfassung

View from the village of Pelekas in Corfu. Postcard published by Aspiotis. Reproduction of a painting by Angelos Giallinas.Ελληνικά: Άποψις εκ χωρίου Πέλεκα - Κέρκυρα. Καρτ ποστάλ που εκδόθηκε από την εταιρεία Ασπιώτη το 1910 περίπου. Αναπαραγωγή ζωγραφικού πίνακα του Άγγελου Γιαλλινά.

Born in Corfu, Giallinas studied from 1872 to 1875 at the private art school of Charalambos Pachis. Later he continued his studies in Venice, Naples and Rome where he decided to devote himself to watercolors. He returned to Corfu in 1878. He soon began participating in the "Panhellenic Exhibitions"" in Athens and presented his first solo exhibition in 1886. It was there that he met the British Ambassador, Clare Ford, who commissioned him to paint albums of landscapes from Venice, Spain, Rhodes and Istanbul. Ford also arranged an exhibit in London, which ran from 1891 to 1892, and introduced Giallinas to the British nobility. He also participated in the Exposition Universelle (1900). Two years later, he started his own private art school on Corfu. From 1907 to 1908, he painted murals at the Achilleion, a palace built by Empress Elisabeth of Austria. His largest exhibition was organized in 1918 at the "Galerie D’Art Geo" in Athens. He died in 1939. A major retrospective of his work was held at the National Gallery of Greece in 1974. Moreover his home became an art gallery. In 2010, several paintings were stolen and have not been recovered. Giallnas paintings can be found at the National Gallery of Greece, the Municipal Gallery of Corfu, the Municipal Gallery of Larissa, the Teloglion Foundation of Arts etc.

date_range

Datum

1900 - 1909
create

Quelle

Nikos D. Karabelas postcard collection, Preveza, Greece.Ελληνικά: Συλλογή καρτ ποστάλ Νίκου Δ. Καράμπελα, Πρέβεζα.
copyright

Copyright-info

Public Domain

Explore more

greece
Griechenland
picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025