'Ein Geschäft am Point in Portsmouth, Novr: 74' [Bray album] Nein.
Zusammenfassung
39 von 74 (PAJ1976 - PAJ2049)
Betitelt und datiert wie oben und oben mit "AVprGB" (zum Leben von Gabriel Bray) versehen, und in der rechten oberen Ecke der Zeichnung selbst mit "GB" paraphiert. "Ein Geschäft am (the) Point in Portsmouth, Novr- 74" (Bray album) RMG PT2014 Dies ist ein wunderbar gut beobachteter Bericht über einen Gemüseladen am alten Portsmouth Point, der gezeichnet wurde, als die "Pallas" im Dezember 1774 auf dem Weg nach Afrika war. Die hübsch gekleidete Besitzerin sitzt "an der Rezeption des Brauchtums" in der Tür. Herbstfrüchte stapeln sich in Körben vor einem offenen Fensterflügel links, darunter liegen Gemüsekörbe auf einer Bank. Andere liegen rechts auf einer kleineren Bank unter einem Erker. Während die Früchte nicht spezifisch identifizierbar sind (obwohl wahrscheinlich alles einheimische), scheint es sich bei dem Gemüse um Kohl, möglicherweise Salat, Frühlingszwiebeln, Lauch und Karotten zu handeln. Im Geschäft wird auch Tabak verkauft, da im obersten Regal im Fenster rechts Tonpfeifen-Bündel liegen. Dies ist eine von 73 Zeichnungen von Bray (plus eine signierte "NF 1782"), die in einem Album aus dem 19. Jahrhundert erhalten sind. Sie wurden nun separat wieder montiert. Bray (1750-1823) war Leutnant der 44-Kanonen-" Pallas "unter Captain the Honor. William Cornwallis (1744-1819) - später ein bekannter Admiral - auf zwei Reisen (1774-77), um über britische Interessen in Westafrika, einschließlich des Sklavenhandels, zu berichten. Die datierten Zeichnungen beziehen sich nur auf die erste, von Dezember 1774 bis September 1775, obwohl einige aus der zweiten stammen könnten. Andere umfassen Länderansichten, einige von Deal, Kent (wo Bray hergekommen sein könnte) und andere von sozialgeschichtlichem Interesse. Ein Geschäft am Point in Portsmouth, Novr: 74
Tags
Datum
Quelle
Copyright-info