Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine
Die ursprüngliche Auffindungshilfe beschrieb dieses Foto wie folgt:

Land: Vereinigte Staaten von Amerika (USA)

Szenenkameramann: Gary Ell, USAF CIV. Veröffentlichungsstatus: Veröffentlicht an die Öffentlichkeit
Kombinierte digitale Fotodateien des Militärischen Dienstes Ein japanisches Zero-Flugzeug fliegt über Tora! Tora! Tora!, eine Nachbildung des Angriffs auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941, ist die "live" nachgespielte Szene aus dem Film "Pearl Harbor" von Touchstone Pictures. Die Nachbildung wird durch hunderte von engagierten Freiwilligen durchgeführt - die meisten gehören der Confederate Air Force (CAF) an und arbeiten als Bodenpersonal, Wartung, Piloten und Pyrotechnikexperten.

Similar

Die ursprüngliche Auffindungshilfe beschrieb dieses Foto wie folgt: Land: Vereinigte Staaten von Amerika (USA) Szenenkameramann: Gary Ell, USAF CIV. Veröffentlichungsstatus: Veröffentlicht an die Öffentlichkeit Kombinierte digitale Fotodateien des Militärischen Dienstes Ein japanisches Zero-Flugzeug fliegt über Tora! Tora! Tora!, eine Nachbildung des Angriffs auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941, ist die "live" nachgespielte Szene aus dem Film "Pearl Harbor" von Touchstone Pictures. Die Nachbildung wird durch hunderte von engagierten Freiwilligen durchgeführt - die meisten gehören der Confederate Air Force (CAF) an und arbeiten als Bodenpersonal, Wartung, Piloten und Pyrotechnikexperten.

description

Zusammenfassung

Ihr Zweck ist es, die Geschichtsstunde, die uns in den Zweiten Weltkrieg trieb, zu unterhalten und darzustellen. Die Demonstration wurde auf der Navy Lakehurst 2001 Airshow am 2. Juni 2001 gezeigt.

Japanische Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg

World War II was a period of rapid technological advancement in the field of aircraft, and these advancements have continued to shape the development of aircraft in the years since. There were significant advances in aircraft design, such as the use of swept wings and the development of more advanced aircraft materials, such as aluminum alloys and plastic composites. These advances allowed for the construction of stronger, lighter aircraft that was capable of higher speeds and greater maneuverability. Biplanes, which have two main wings stacked one above the other, were largely obsolete by the time World War II began in 1939. They had been largely replaced by monoplanes, which have a single main wing, by the start of World War II. The main advantage of monoplanes is that they are typically faster and more maneuverable than biplanes due to their streamlined design. In addition, monoplanes are able to carry a greater load for their size, making them more suitable for use as bombers and transport aircraft. However, biplanes were not completely abandoned during World War II. Some biplane designs, such as the British Hawker Hurricane and the Soviet Polikarpov I-153, saw limited use as fighters. In addition, biplanes were used in a number of other roles, including training, observation, and light transports. One of the major developments in aircraft technology during World War II was the use of jet engines, which allowed for faster and more powerful aircraft. The first jet aircraft, the German Heinkel He 178, made its first flight in 1939. However, it was not until after the war that jet aircraft became widespread. During World War II, a number of aircraft were produced in large quantities to meet the demands of the war. Here are some examples of some of the most massively produced aircraft of World War II: The Soviet Union's Ilyushin Il-2 was a ground attack aircraft that was produced in tremendous numbers, with more than 36,000 being built. It was heavily armed and armored, making it a formidable opponent on the battlefield. The German Messerschmitt Bf 109 was a mainstay of the German air force and was produced in large numbers, with more than 35,000 being built. It was used as a fighter, interceptor, and ground attack aircraft, and saw action on many fronts during the war. The American Republic P-47 Thunderbolt was a heavily armed and armored fighter that was produced in large quantities, with more than 15,000 being built. It was used extensively in Europe and the Pacific and was known for its durability and long range. The British Supermarine Spitfire was a highly regarded fighter that was produced in large numbers, with more than 20,000 being built. It saw action in many theaters of the war and was known for its agility and handling.

date_range

Datum

1941
create

Quelle

The U.S. National Archives
copyright

Copyright-info

No known copyright restrictions

Explore more

japanese
japanisch
picryl logo

Die weltweit größte gemeinfreie Mediensuchmaschine

PICRYL ist die größte Suchmaschine und Medienquelle für gemeinfreie Bilder, Dokumente, Musik und Videos (Inhalte). PICRYL macht die gemeinfreien Medien der Welt leicht zu finden und bequem zu verwenden. Get Archive LLC, der Schöpfer von PICRYL, ist bestrebt, Informationen über den Urheberrechtsstatus der Inhalte bereitzustellen und alle anderen Bedingungen zu identifizieren, die für die Nutzung der Inhalte gelten können. Get Archive LLC bietet jedoch keine Garantie oder Zusicherung dass alle relevanten Informationen bereitgestellt werden oder dass die Informationen in jedem Fall richtig sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung, Wiederverwendung oder zusätzlichen Nutzung der Inhalte ist nicht erforderlich. GetArchive ist der Ansicht, dass es keine Nutzungseinschränkungen oder -beschränkungen für Inhalte gibt. Get Archive LLC erhebt keine Genehmigungs- und Lizenzgebühren für die Nutzung von Inhalten auf PICRYL, jedoch kann GetArchive auf Anfrage eine Rechteklärung für Inhalte bereitstellen: gegen Gebühr. Get Archive LLC ist der Eigentümer der Zusammenstellung von Inhalten, die auf der PICRYL-Website und -Anwendungen veröffentlicht werden, die aus Text, Bildern, Audio, Video, Datenbanken, Tags, Design, Codes und Software ("Inhalt") bestehen. Get Archive LLC besitzt jedoch nicht jede Komponente der Zusammenstellung, die auf der PICRYL-Website und den Anwendungen angezeigt und zugänglich ist. Wenn Sie konkrete Fragen oder Informationen zu Inhalten, Website und Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Entwickelt von GetArchive, 2015-2025